Rundwanderweg Molini di Prelà-Praelo-Pantasina-Acquarone-Vasia-Molini di Prelà
zurück | ||||||||
Rundwanderweg Molini di Prelà - Praelo - Pantasina - Acquarone - Vasia - Molini di Prelà |
||||||||
mittelschwer bis schwer |
||||||||
Wanderung: Molini di Prelà - Praelo - Pantasina - Acquarone - Vasia - Molini di Prelà Wanderzeit: 4 1/2 bis 7 Stunden Wanderstrecke: ca. 13,2 km Höhenunterschied: ca. 630 m |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Startpunkt der Wanderung ist der Platz vor dem Rathaus in Molini di Prelà (● 1, Abb. 1). Gehen Sie die Provinzialstraße (Pfeil in Abb. 1) in Richtung der Kreuzung Pantasina / Dolcedo bis Sie an ein kleines, auf der linken Seite der Straße bergan führendes Sträßchen kommen und biegen unmittelbar nach links ab (● 2, Abb. 2). Steigen Sie das Sträßchen bergan (Abb.3). Es geht bald in einen steil, in Serpentinen nach oben führenden Pfad über. |
||||||||
|
||||||||
![]() ![]() ![]() |
|
|||||||
Sie gelangen in 25 – 35 Minuten nach Praelo (● 3). Folgen Sie den Pfeilen in den Abbildungen 4, 5, 6, durchqueren Sie den Dorfplatz und am Ende des Platzes biegen Sie links ab, steigen die Treppe hoch (Abb. 7) und gelangen auf die Provinzialstraße (Abb. 8). Gehen Sie die Provinzialstraße, die nach Pantasina führt, wenige Meter bergan und biegen scharf nach links in einen Maultierpfad ab (Abb. 9). Folgen Sie diesem Pfad immer bergauf bis Sie auf einen Weg stoßen (● 4, Abb. 10 ) |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Biegen Sie nach rechts ab und folgen Sie dem Weg weiter bergan, passieren Sie die Kirche San Damiano (Abb. 11). Nach wenigen Metern erreichen Sie einige Häuser (Abb. 12), passieren diese und folgen der nun betonierten Straße (Abb. 13) vorbei an der Kirche San Giuseppe (Abb. 14). Von Praelo bis hierhin benötigen Sie etwa eine ¾ bis 1 ¼ Stunde. Am Ende der Straße (● 5, Abb. 15 ) biegen Sie nach links und nach wenigen Metern nach rechts auf die Provinzialstraße ab (Abb. 16). Nach wiederum nur wenigen Metern biegen Sie nach links in eine kleine Gasse ab (● 6, Abb. 17 ). Folgen Sie dieser Gasse, die schon bald in einen Maultierpfad übergeht, bergauf. |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
An einer Weggabelung halten Sie sich rechts (● 7, Abb. 18 ). Nach wenigen Metern stoßen Sie auf die Provinzialstraße, die Sie überqueren und von der Sie nach links in eine Maultierpfad abbiegen (● 8, Abb. 19 ). |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Folgen Sie dem Pfad bergan, Sie erreichen auf dem Grat eine Wegegabelung (● 9, Abb. 20 ) und biegen dort nach rechts und bergauf ab. Von Pantasina bis hierhin benötigen Sie ca. 20 bis 35 Minuten. Bleiben Sie auf diesem Pfad, Sie gelangen an einen freien Hang, von dem Sie eine schöne Aussicht auf Pantasina und Vasia haben (● 10, Abb. 21). Nach einigen hundert Metern gehen Sie an einer Wegegabelung weiter geradeaus (● 11, Abb. 22 ) bis Sie auf eine Schotterstraße treffen, die Sie nach weiteren ca. 25 – 40 Minuten erreichen. Dort biegen Sie nach rechts ab (● 12, Abb. 23, 24). |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Folgen Sie der Straße bergab, nach wenigen hundert Metern stoßen Sie auf die Provinzialstraße (● 13, Abb. 25), gehen auf der Provinzialstraße bergauf bis Sie nach ca. 15 – 25 Minuten einen Parkplatz erreichen (● 14, Abb. 26). Dort biegen Sie nach rechts in einen bergauf führenden, schmalen Pfad ab (Pfeil in Abb. 26). Bleiben Sie auf diesem Pfad (Abb. 27), Sie stoßen auf eine Straße, die vom Parkplatz nach Lucinasco führt (● 15, Abb. 28), folgen der Straße ein kurzes Stück und biegen dann nach rechts in einen als Mountainbike-Trail gekennzeichneten Pfad ab (● 16, Abb. 29). |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Folgen Sie dem Pfad, halten sich an einer Wegegabelung links ((● 17, Abb. 30) und steigen weiter bergauf bis Sie auf den Bergrücken gelangen ((● 18, Abb. 31). Vom Parkplatz bis hierher können Sie auch die Straße nach Lucinasco nehmen. Biegen Sie (● 18, Abb. 32) nach rechts ab und Sie stoßen auf den weiter führenden Pfad. Folgen Sie dem Pfad, der über mehrere Hügel führt, nach ca. 60 – 85 Minuten erreichen Sie eine Kapelle am Fuß des Monte Acquarone (● 19, Abb. 33). Nehmen Sie die Straße nach rechts, nach wenigen hundert Metern kommen Sie an einen Wegweiser, bei dem nach rechts ein Pfad bergab nach Vasia führt (● 20, Abb. 34). Dieser Pfad ist mit rot-weißen Markierungen versehen, führt immer wieder auf die Straße von Lucinasco nach Vasia (● 21, ● 22, ● 23, Abb. 35 - 39). Schließlich kommen Sie an eine Straßenkreuzung (● 24, Abb. 40). Dort biegen Sie nach rechts ab und gehen weiter geradeaus (Abb. 41). |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
|
||||||||
Gehen Sie bergab bis zu einer Straßengabelung (● 25, Abb. 42), biegen dort nach links ab und folgen der Straße bis nach Vasia (● 26, Abb. 43, 44). Durchqueren Sie Vasia, am Ausgang des Ortes gelangen Sie an eine kleine Kirche, vor der Sie nach rechts in einen bergab nach Molini di Prelà führenden Pfad abbiegen (● 27, Abb. 45, 46). Von der Kapelle am Monte Acquarone bis hierher benötigen Sie ca. 45 bis 75 Minuten. Der Weg ist meist gut mit rot-weißen Markierungen bzw. Wegweisern gekennzeichnet und führt immer wieder über schmale Straßen (● 28, ● 29, ● 30, ● 31, Abb. 47 - 52 ). Schließlich steigen Sie über einen schmalen, steinigen Pfad (Abb. 52) nach Molini di Prelà ab (● 32, Abb. 53). Gehen Sie die Hauptstraße nach rechts leicht bergan, biegen an der Kreuzung nach links ab, und gehen weiter geradeaus bis zum Starpunkt am Rathaus. Von Vasia bis nach Molini di Prelà benötigen Sie ca. 35 – 50 Minuten. |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||
● 1 43°55’34,11“ N 7°56’12,85“ E 157 m ● 2 43°55’29,41“ N 7°56’26,40“ E 156 m ● 3 43°55’40,11“ N 7°56’19,95“ E 274 m ● 4 43°56’15,04“ N 7°56’08,35“ E 421 m ● 5 43°56’22,89“ N 7°55’59,04“ E 442 m ● 6 43°56’26,62“ N 7°55’57,82“ E 441 m ● 7 43°56’21,57“ N 7°55’44,36“ E 516 m ● 8 43°56’20,72“ N 7°55’42,14“ E 530 m ● 9 43°56’19,32“ N 7°55’40,31“ E 553 m ● 10 43°56’30,66“ N 7°55’25,59“ E 631 m ● 11 43°56’41,51“ N 7°55’24,81“ E 663 m ● 12 43°56’50,36“ N 7°55’18,23“ E 689 m ● 13 43°56’59,55“ N 7°55’17,45“ E 673 m ● 14 43°57’16,88“ N 7°55’21,37“ E 717 m ● 15 43°57’20,09“ N 7°55’40,34“ E 702 m ● 16 43°57’23,39“ N 7°55’51,16“ E 702 m ● 17 43°57’25,99“ N 7°55’59,12“ E 711 m ● 18 43°57’31,17“ N 7°56’09,16“ E 742 m ● 19 43°56’47,99“ N 7°57’36,54“ E 689 m ● 20 43°56’39,17“ N 7°57’34,21“ E 681 m ● 21 43°56‘30,89“ N 7°57’25,41“ E 579 m ● 22 43°56’29,36“ N 7°57’24,88“ E 570 m ● 23 43°56’19,94“ N 7°57’21,35“ E 522 m ● 24 43°56’07,56“ N 7°57’12,06“ E 436 m ● 25 43°56’14,26“ N 7°57’10,95“ E 420 m ● 26 43°55’59,02“ N 7°57’10,05“ E 386 m ● 27 43°55’44,47“ N 7°57’05,96“ E 360 m ● 28 43°55’36,30“ N 7°56’58,61“ E 322 m ● 29 43°55’31,44“ N 7°56’53,83“ E 284 m ● 30 43°55’28,05“ N 7°56’44,94“ E 247 m ● 31 43°55’20,24“ N 7°56’45,85“ E 215 m ● 32 43°55’26,62“ N 7°56’32,84“ E 129 m
|
||||||||
zurück | zur Download-Seite |