weitere Wandervorschläge
zurück | |||
Weitere Wandervorschläge |
|||
Mit ausführlicher Beschreibung und Download-Möglichkeit | |||
Wanderung: Pantasina - Passo del Maro - Carpasio - Glori Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer Wanderstrecke: 14,66 km Wanderzeit: 5 - 6 1/2 Stunden Höhendifferenz: 600 m Gesamtanstieg: 795 m |
|||
Wanderung: Colle d'Oggia - Monte Grande - Monte Fenaira - Passo Teglia - Carmo di Brocchi - Passo Teglia - Monte Grande - Colle d'Oggia Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Wanderstrecke: 12,5 km Wanderzeit: 7 - 9 Stunden Höhendifferenz: ca. 450 m Gesamtanstieg: 627 m |
|||
Mit kurzer, vorläufiger Beschreibung, ohne Downloadmöglichkeit | |||
Wanderung: Monte Guardiabella Wanderzeit: 2 - 4 Stunden Höhendifferenz: ca. 240 m |
|||
![]() |
|||
![]() |
Startpunkt der Wanderung ist San Bernardo di Conio am Fuße des Monte Grande. Die Wanderung führt weitgehend durch Wiesen über den Monte Aurigo, Monte delle Vallasse auf den Monte Guardibella. Von dort hat man einen wunderschönen Rundblick (daher der Name!). |
||
Wanderung: Pantasina - Lucinasco - Pantasina Wanderzeit: 5 - 7 Stunden Höhendifferenz: ca. 350 m |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Startpunkt der Wanderung ist der zentrale Platz in Pantasina. Die Wanderung führt zunächst auf einem Maultierpfad oberhalb von Pantasina zu einer Schotterstraße. auf dieser bergab zur Provinzialstraße, dann bergauf bis zum Grat, folgt dem Grat auf einem Pfad bis zur Kapelle am Monte Acquarone oberhalb von Vasia, führt dann über die Straße nach Lucinasco. Für den Rückweg folgen Sie wieder dieser Straße, biegen aber dann ab auf die Straße nach Pantasina und folgen dieser Straße, bis Sie wieder auf die Provinzialstraße nach Pantasina stoßen, und nehmen den gleichen Weg wie auf dem Hinweg zurück nach Pantasina. |
||
Ausführlichere Beschreibungen der hier nur kurz vorgestellten Wanderungen folgen im Laufe des Jahres 2018. |