Rundwanderweg Molini di Prelà-Valloria-Tavole-Villatalla-Canneto-Molini di Prelà
zurück | ||||||||
Rundwanderweg Molini di Prelà - Valloria - Tavole - Villatalla - Canneto - Molini di Prelà |
||||||||
mittelschwer | ||||||||
Wanderung: Molini di Prelà - Valloria - Tavole - Villatalla - Canneto - Molini di Prelà Wanderzeit: 3 3/4 - 5 1/2 Stunden Wanderstrecke: ca. 10 km Höhenunterschied: ca. 530 m |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Startpunkt der Wanderung ist der Platz vor dem Rathaus in Molini di Prelà (● 1, Abb. 1). Gehen Sie die Provinzialstraße (Pfeil in Abb. 1) vorbei an einem Fabrikgebäude bis Sie an eine Brücke kommen, überqueren diese und biegen unmittelbar hinter der Brücke nach links ab (● 2, Abb. 2). |
||||||||
|
||||||||
![]() ![]() ![]() |
|
|||||||
Nach wenigen Metern biegen Sie nach rechts in einen Pfad ab(● 3, Abb. 3), der steil nach oben führt und bald wieder auf die Provinzialstraße trifft (● 4, Abb. 4). Folgen Sie der Straße bergauf (Abb. 5), biegen links in ein kleines Sträßchen (● 5, Abb. 6), passieren die Häuser von Costiolo (Abb. 7), biegen am Ende des Sträßchen nach links (● 6, Abb. 8) und nach wenigen Metern nach rechts (● 7, Abb. 9). Steigen Sie weiter bergauf (Abb. 10). |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Nach kurzer z.T. sehr steiler Strecke erreichen Sie eine Straße (Abb. 11), überqueren diese, steigen weiter (Abb. 12) bis Sie eine weitere Straße erreichen (Abb. 13). Biegen Sie dort nach links und nach wenigen Metern nach rechts. Sie erreichen eine Kapelle (● 8, Abb. 15, 16,17, 18), umgehen diese und queren nach weiterem Anstieg eine Straße (● 9, Abb. 19). |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Sie gelangen jetzt nach Valloria und folgen den Pfeilen in den Abbildungen 20, 21, 22, 23 bis Sie den zentralen Platz erreichen (● 10, Abb. 24). Dort biegen Sie nach links und steigen eine Treppe hinauf, gelangen in eine schmale Gasse und biegen dort nach wenigen Metern links ab (Abb. 25). Über weitere Treppen und einen betonierten Pfad (Abb. 26) vorbei an einem Agroturismo erreichen Sie bald eine Straße (● 11, Abb. 27). Gehen Sie weiter bergauf, passieren die Kirche San Giuseppe (Abb. 28), biegen hinter der Kirche nach rechts (Abb. 29), und nach kurzer Strecke bergab biegen Sie nach links in einen Pfad ab, der nach Tavole führt (● 12, Abb. 30). |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Steigen Sie bergan (Abb. 31, 32, 33, 34, 35). Sie erreichen einen freien Platz mit Kapelle (Madonna del piano) (● 13, Abb. 35a). Folgen Sie der Straße nach links (Abb. 36), dann weiter geradeaus (● 14, Abb. 37). Sie gelangen anch Tavole, Ortsteil Novelli (● 15, Abb. 38, 39, 40). Folgen Sie dem kleinen Sträßchen, das nach kurzer Strecke bergab führt und biegen (● 16, Abb. 41) nach links in einen sehr schmalen, von Mauern begrenzten Pfad. |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Am Ende des Pfades biegen Sie links ab, folgen der kleinen Straße zunächst bergan, dann bergab, biegen links ab (● 17, Abb. 43) und erreichen ein Platz mit einer Kirche (Abb. 44). Passieren Sie die Kirche gehen Sie die Straße geradeaus (Abb. 44, 45, 46), verlassen Tavole und biegen Sie nach kurzer Strecke links in einen Pfad ab ( Abb. 47). |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Hier können Sie sich entscheiden, ob Sie den zum Teil sehr steilen Pfad oder die Provinzialstraße nach Villatalla nehmen wollen (Variante 1). Falls Sie sich für den Pfad entscheiden, folgen Sie diesem bis Sie zu einer Straße gelangen (Abb. 48 ), gehen die Straße ein kurzes Stück bergauf und biegen dann nach rechts in den Pfad ab (Abb. 49 ). Folgen Sie dem Pfad immer bergauf, queren mehrere kleine Bergbäche und erreichen schließlich nach 60 – 90 Minuten eine Straße (● 18, Abb. 50), in die Sie nach rechts bergab biegen, gehen vorbei an der Kapelle Madonna delle neve, und biegen unmittelbar hinter der Kirche nach rechts in einen bergab führenden Pfad (● 19, Abb. 51). |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Folgen Sie dem Pfad bergab. Nach kurzer Strecke erreichen Sie eine Straße, die in den Ort Villatalla führt (● 20, Abb. 52). Gehen Sie die Straße bergab (Abb. 53) und gelangen zum zentralen Platz von Villatalla (● 21, Abb. 54). Queren Sie den Platz, gehen Sie geradeaus (Abb. 55 ) und biegen Sie nach wenigen Metern nach rechts ab (● 22, Abb. 56). Folgen Sie dieser schmalen Gasse (Abb. 57, 58, 59) immer bergab, die schließlich in einen, in vielen Serpentinen bergab führenden Pfad übergeht. |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Schließlich erreichen Sie eine kleine Straße, die von Villatalla nach Canneto führt (● 23, Abb. 59). Folgen Sie der Straße bergab, nach kurzer Strecke kommen Sie zu einer alten Brücke, überqueren den Bergbach und gehen wenige Meter bergauf bis Sie an eine Weggabelung kommen, an der Sie rechts abbiegen (● 24, Abb. 60). Gehen Sie diese Straße immer geradeaus. Sie gelangen nach Canneto soprano (● 25, Anbb. 61). Nach wenigen Metern biegen Sie scharf nach rechts (● 26, Abb. 62), folgen dem steil bergab führenden Pfad vorbei an der Kirche San Antonio (● 27, Abb. 63) und gelangen nach Canneto sottano (Abb. 64). Folgen Sie der Straße zunächst geradeaus, verlassen das Dorf und gehen weiter bergab bis Sie wieder zum Platz vor der dem Rathaus in Molini di Prelà gelangen. |
||||||||
![]() ![]() |
||||||||
Variante 1 Folgen Sie ausgangs Tavole (Abb. 47) der Straße, die bald auf die Provinzialstraße nach Villatalla führt. Sie erreichen Villatalla nach ca. 30 – 45 Minuten. Variante 2 Falls Sie den sehr steilen Abstieg von Villatalla nicht nehmen wollen, biegen Sie auf dem zentralen Platz in Villatalla (● 21, Abb. 54) nach rechts ab, folgen der Straße vorbei an den letzten Häusern von Villatalla und biegen nach wenigen Metern in eine schmale Straße ab (Abb. 65), die auch zum Teil steil bergab und schließlich nach Canneto soprano führt. Folgen Sie der z.T. steil abwärts führenden Straße (Abb. 66 - 71), die immer wieder mit dem Mountainbikeweg-Zeichen markiert ist. Schließlich kommen Sie an der tiefsten Stelle an eine alte Brücke (● 23, Abb. 59)., die über einen Bergbach mit einem tief ausgewaschenen Bett führt. Überqueren Sie die Brücke und folgen Sie der Straße wie oben beschrieben nach Canneto soprano. |
||||||||
|
||||||||
● 1 43°55’34,11“ N 7°56’12,85“ E 157 m ● 2 43°55’36,86“ N 7°55’59,29“ E 159 m ● 3 43°55’34,77“ N 7°56’01,19“ E 160 m ● 4 43°55’35,29“ N 7°55’52,15“ E 227 m ● 5 43°55’34,45“ N 7°55’45,37“ E 243 m ● 6 43°55’34,72“ N 7°55’38,42“ E 287 m ● 7 43°55’34,91“ N 7°55’36,63“ E 308 m ● 8 43°55’34,94“ N 7°55’23,73“ E 389 m ● 9 43°55’36,67“ N 7°55’21,55“ E 394 m ● 10 43°55’38,15“ N 7°55’17,18“ E 417 m ● 11 43°55’34,59“ N 7°55’13,55“ E 453 m ● 12 43°55’33,93“ N 7°55’05,47“ E 465 m ● 13 43°55’42,42“ N 7°54’46,89“ E 518 m ● 14 43°55’40,90“ N 7°54’36,48“ E 523 m ● 15 43°55’40,19“ N 7°54’30,63“ E 527 m ● 16 43°55’43,83“ N 7°54’27,31“ E 512 m ● 17 43°55’49,74“ N 7°54’26,48“ E 508 m ● 18 43°56’20,96“ N 7°54’19,16“ E 640 m ● 19 43°56’22,34“ N 7°54’20,08“ E 635 m ● 20 43°56’25,91“ N 7°54’28,28“ E 573 m ● 21 43°56‘25,68“ N 7°54’33,15“ E 555 m ● 22 43°56’26,25“ N 7°54’35,65“ E 552 m ● 23 43°56’28,49“ N 7°55’02,07“ E 303 m ● 24 43°56’25,09“ N 7°55’04,04“ E 304 m ● 25 43°55’54,71“ N 7°55’50,92“ E 286 m ● 26 43°55’52,66“ N 7°55’50,89“ E 257 m ● 27 43°55’50,36“ N 7°55’53,26“ E 246 m |
||||||||
zurück | zur Download-Seite |